
Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie: Trends bei Diagnose und Therapie
„Der Einsatz der Nervensonographie und neuer Scoring-Systeme gewinnt bei der Diagnostik der chronisch inflammatorischen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) an Bedeutung. Auch bei der Therapie zeichnen sich Neuerungen ab“, berichtet das Deutsche Ärzteblatt im Dezember 2017.