Suchmaschine findet seltene Krankheiten
Dänische Forscher haben eine Suchmaschine entwickelt, die bei ungewöhnlichen Symptomen die richtige Diagnose liefern soll. Erste Tests zeigen: Sie ist deutlich leistungsfähiger als Google.
Dänische Forscher haben eine Suchmaschine entwickelt, die bei ungewöhnlichen Symptomen die richtige Diagnose liefern soll. Erste Tests zeigen: Sie ist deutlich leistungsfähiger als Google.
Toronto – Erkranken Frauen häufiger an Autoimmunerkrankungen, weil sie andere Bakterien im Darm haben als Männer? Diesen Schluss lassen tierexperimentelle Experimente in Science (2013; doi: 10.1126/science.1233521) zu.
Menschen, die sich sehnlichst den Verlust eines völlig gesunden Körperteils wünschen, leiden an einer seltenen Identitätsstörung mit der Bezeichnung «Xenomelie».
Mit Sonderregeln wollte die Bundesregierung im Jahr 2011 die Pharmaunternehmen motivieren, mehr Arzneimittel für seltene Krankheiten (Orphan Drugs) zu entwickeln. Das ist gelungen. Aus Sicht des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) womöglich zu gut.
Künftig sollen Patienten keine Probleme mehr haben, wenn sie im EU-Ausland Rezepte einlösen. Die EU-Kommission hat noch im Dezember 2012 eine Richtlinie mit EU-weit gültigen Mindestvorgaben für ärztliche Verschreibungen verabschiedet, …
Marseille – Das Schleifendiuretikum Bumetanid hat in einer randomisierten Doppelblindstudie einige Kernsymptome von autistischen Störungen gelindert.