Du bist nicht alleine...

Management der akuten Pankreatitis

Gablitz/Austria (kup) – Die Therapie der akuten Pankreatitis hat sich in den vergangenen 15 Jahren dramatisch geändert. Wurden bis vor kurzem Patienten mit nekrotisierendem Verlauf aufgrund der Diagnose prinzipiell operiert, so ist heute der Therapieansatz trotz initialem (Multi-) Organversagen primär konservativ. Durch interdisziplinäres Management, moderne Intensivmedizin, bildgebende Diagnostik, adäquate Schmerztherapie, frühzeitige Ernährung und zurückhaltende operative …
Weiterlesen

Entstehungsfaktoren des Lupus Erythematodes nachgewiesen

Münster – …Wissenschaftler fanden an einem Mausmodell und vergleichenden Untersuchungen an Patienten heraus, dass in entzündeter Haut von Mäusen und Patienten die Calcium-bindenden Proteinen MRP8 und MRP14 vermehrt gebildet werden. Sie docken an bestimmten Rezeptoren der T-Zellen an und bringen diese dazu, Interleukin-17 zu produzieren. … Lesen Sie hier den ganzen Text: aerzteblatt.de

Neue Wege in den Körper: Single Port Surgery bietet Vorteile – aber nur von Fall zu Fall

Hamburg (idw) – Die Single Port Surgery – Operationen im Körper über einen einzigen Zugang – macht große Fortschritte. Damit entwickeln sich Operationen am menschlichen Körper noch weiter hin zu maximaler Schonung des Patienten, nachdem sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten das minimal invasive Operieren mit Laparoskopen bereits erfolgreich etabliert hat. Allerdings gilt es, Vor- …
Weiterlesen