iPad 2 kann Hirn-Shunt verstellen
Die starken Magneten, die beim iPad 2 die Abdeckung (Smart Cover) halten, können möglicherweise die Funktion von medizinischen Geräten stören, die mittels Magneten programmiert werden.
Die starken Magneten, die beim iPad 2 die Abdeckung (Smart Cover) halten, können möglicherweise die Funktion von medizinischen Geräten stören, die mittels Magneten programmiert werden.
erst in der Berliner Charité fanden die Ärzte den Grund für Toms Beschwerden: eine seltene Erbkrankheit, die ihn besonders anfällig für Pilz- und Bakterienbefall macht
Die Tumorzellen bei Karzinomen der Bauchspeicheldrüse bedienen sich bestimmter Zytokine, um das menschliche Immunsystem zu unterdrücken und dadurch gefährlicher zu werden. Während der Körper die Tumorzellen noch nicht als solche erkennt, kann das Karzinom wachsen.
Ein Routine-Screening mittels Echokardiographie deckt bei Kindern dreimal so häufig eine rheumatisch bedingte Herzerkrankung auf wie eine klinische Untersuchung.
Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Professor Dr. Thomas Dierks von der Universität Bielefeld hat eine Enzym-Erbkrankheit entdeckt. Sie ist eine Unterform des Mucopolysaccharidose-Syndroms und trägt den Namen MPS IIIE oder – nach dem Entdecker – „Dierks‘sche Krankheit“.
Kinder, die bis zum 15. Lebensjahr bereits 2 oder 3 Computertomographien des Schädels erhalten haben, erkranken dreifach häufiger an einem Hirntumor. Bei 5 bis 10 derartiger Untersuchungen verdreifacht sich auch das Leukämierisiko.