Du bist nicht alleine...

Parkinson: Kompetenz der Patienten gestiegen

Heilmittel trotz Fortschritten der Forschung noch nicht in Sicht Linz (pte) – Parkinson-Patienten wissen zunehmend mehr über die Krankheit, die Wirkung von Medikamenten und die Möglichkeiten der Selbsthilfe. Davon profitiert die medizinische Therapie, berichtet Gerhard Ransmayr, Neurologe am Allgemeinen Krankenhaus Linz, gegenüber pressetext. Anlässlich einer Informationsveranstaltung der Parkinson-Selbsthilfe wurden der „state of the art“ in …
Weiterlesen

HIV: WHO fordert früheren Therapiebeginn

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Leitlinien zur Therapie von Infektionen mit dem Immunschwächevirus HIV überarbeitet. Sie spricht sich für einen früheren Therapiebeginn, den Einsatz von „patientenfreundlicheren“ antiretroviralen Medikamenten und für die verlängerte Prävention einer Mutter-Kind-Übertragung aus. Erstmals wird der Einsatz der Medikamente in der Stillperiode empfohlen. Lesen Sie hier den ganzen Text: aerzteblatt.de