Du bist nicht alleine...

PET-Scans ermöglichen Einblicke in fieberinduzierte Epilepsie

Paris – PET-Scans ermöglichen eine Einschätzung der kognitiven Dysfunktionen, die durch eine fieberinduzierte refraktäre epileptische Enzephalopathie (FIRE) bei Kindern entstehen können. Diese Entdeckungen machten Wissenschaftler um Catherine Chiron von dem Hospital Necker in Paris. Sie publizierten ihre Ergebnisse in der Zeitschrift The Journal of Nuclear Medicine (doi: 10.2967/jnumed.110.077214). Lesen Sie hier den ganzen Text: aerzteblatt.de

Muskeldystrophie: Antisense-Medikament repariert Gendefekt

Leiden – Die Injektion eines sogenannten Antisense-Moleküls hat bei vier Jungen mit Muskeldystrophie vom Typ Duchenne zur Bildung einer normalen Variante des Proteins Dystrophin geführt, dessen genetisch bedingter Mangel Ursache der progressiven Muskelschwäche ist. Die Ergebnisse der “Proof-of-Principle”-Studie im New England Journal of Medicine (2007; 357: 2677-2686) müssen jetzt durch weitere klinische Studien bestätigt werden. …
Weiterlesen