Du bist nicht alleine...

Rheuma-Lotsen auf Erfolgskurs

2010 hat die Deutsche Rheuma-Liga das Modellprojekt „Rheuma-Lotsen“ gestartet. Jetzt ist ein zweiter Evaluationsbericht zum Projekt erschienen. Danach sind die Rheuma-Lotsen auf Erfolgskurs. Eine Lotsin ist zuständig für seltene rheumatische Erkrankungen und hilft Betroffenen aus dem ganzen Bundesgebiet. (Kontakt zur Rheuma-Lotsin für seltene rheumatische Erkrankungen: www.rheuma-lotse.de) Weiterlesen bei aerztezeitung.de…

Raptor Pharmaceutical Corp. aktualisiert Programm zu RP103 (DR Cysteamin) fur nephropathische Cystinose

Nach dem erfolgreichen Abschluss der von Raptor durchgeführten Phase-III-Schlüsselstudie zu RP103, der im Juli 2011 bekanntgegeben wurde, führt das Unternehmen nun eine geplante freiwillige Fortsetzungsstudie durch, um die Cystinkonzentration in den Leukozyten zu überwachen und Langzeitdaten zur Sicherheit und Lebensqualitat zu sammeln. Von den 40 Patienten, die sich nach Abschluss der klinischen Phase-III-Studie fur die …
Weiterlesen

Mit Seidenfasern Sehnerv und Augenlicht retten

Leipzig – Wenn etwa durch einen Unfall der Sehnerv durchtrennt wird, erblinden die Betroffenen unabwendbar. Zur Selbsterneuerung ist der Nerv, der die Lichtreize der Netzhaut ins Sehzentrum des Gehirns leitet, nicht in der Lage. Gemeinsam mit Wissenschaftlern aus den USA und Frankreich haben Forscher der Universitätsaugenklinik Leipzig nun ein Material entwickelt, das verletzten Nerven beim …
Weiterlesen

Aussicht auf Heilung bei schweren Nierenerkrankungen

Jena (hki) –  Wissenschaftlern um den Infektionsbiologen Peter Zipfel ist es erstmals gelungen, eine erfolgreiche Therapie für eine bislang unheilbare Nierenerkrankung zu entwickeln und anzuwenden. Zusammen mit Kollegen in Berlin, Heidelberg, Münster und Shanghai setzte das Team um den stellvertretenden Direktor des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut – eine Immuntherapie gefolgt von einer …
Weiterlesen