Melanom: Neues Tumorgen und viele Mutationen
Die erste komplette Genom-Analyse beim Melanom hat zur Entdeckung eines neuen Krebsgens geführt, das in jedem siebten Tumor aktiv war.
Die erste komplette Genom-Analyse beim Melanom hat zur Entdeckung eines neuen Krebsgens geführt, das in jedem siebten Tumor aktiv war.
Drei Patienten mit Glioblastom wurden vor der Chemotherapie mit genetisch manipulierten Stammzellen behandelt, die das Knochenmark unempfindlich gegen den Angriff der Zytostatika machen sollen.
Therapie der Wahl ist bei Morbus Cushing Operation am Kopf. Erstmals wurde kürzlich auch ein Arzneistoff zur Behandlung zugelassen.
Bisher nahm man an, dass ein Protein namens FGF-2 einen positiven Einfluss auf die tödlich verlaufende Nervenerkrankung ALS hat. Doch das Gegenteil ist der Fall: Ohne dieses Protein verläuft die Krankheit milder.
Kinder, die häufiger mit Antibiotika behandelt werden, entwickeln einer finnischen Registerstudie zufolge häufiger einen Morbus Crohn
Laut FDA ist es unter Revlimid (Wirkstoff: Lenalidomid) fast dreimal häufiger zu neuen Krebserkrankungen gekommen (7,9 Prozent versus 2,8 Prozent). Zu den sekundären Malignomen zählten eine akute myeloische Leukämie (AML), ein myelodysplastisches Syndrom (MDS) sowie B-Zell-Malignome.