Genomanalyse des Kindes aus dem Blut der Mutter
US-Genetikern ist das Kunststück gelungen, das Genom von Feten mit Hilfe einer Blutprobe der Mutter und einer Speichelprobe des Vaters zu rekonstruieren.
US-Genetikern ist das Kunststück gelungen, das Genom von Feten mit Hilfe einer Blutprobe der Mutter und einer Speichelprobe des Vaters zu rekonstruieren.
Stepahnie sucht nach einem Ausbildungsplatz als Medienkauffrau, Mediengestalterin, Gestalterin für visuelles Marketing oder Veranstaltungskauffrau.
Dupuytren‘sche Kontrakturen, eine Erkrankung bei der es durch Knoten- und Strangbildung in der Hohlhand zu einer permanenten Beugestellung einzelner Finger kommen kann, werden seit einem Jahr an der Universitätsklinik Innsbruck mittels einer neuartigen Injektion von Enzymen behandelt.
Den derzeitigen Vorbereitungen fürs Physikum an der Magdeburger Uni kann sich die junge Frau aus dem Salzlandkreis jetzt zumindest ohne große finanzielle Sorgen widmen.
Über eine seltene Krankheit sprach Dr. Helmut Reinwald in der Reihe „Fachvorträge für die Öffentlichkeit“. Er informierte über Arthritis als Begleiterscheinung von Schuppenflechte – „Psoriasisarthritis“.
Die hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) ist eine erbliche Störung des Fructosestoffwechsels. Es handelt sich um eine seltene Krankheit mit einer Prävalenz von etwa 1:20 000. In Deutschland sind somit rund 4000 Menschen betroffen.