Du bist nicht alleine...

Neuer Therapieansatz gegen Autoimmunkrankheiten gefunden

Erlangen (uniErl) – Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg haben ein Enzym entdeckt, mit dessen Hilfe sich Autoimmunreaktionen im menschlichen Körper unterdrücken lassen. Die Studie der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Falk Nimmerjahn weckt Hoffnungen auf neue therapeutische Möglichkeiten zur Bekämpfung von Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Arthritis oder Systemischen Lupus Erythematodes (SLE). Ihre Forschungsergebnisse haben die Wissenschaftler in …
Weiterlesen

Gentherapie hilft bei ererbter Sehstörung

Sehkraft bei Leberscher kongenitaler Amaurose wieder herstellbar Philadelphia (pte) – Wissenschaftler der University of Pennsylvania, der University of Florida und der Cornell University haben nach eigenen Angaben erfolgreich Verfahren der Gentherapie zur Umkehrung einer ererbten Sehstörung eingesetzt. Das Team injizierte Material mit einem korrigierenden Gen drei Patienten mit Amaurosis congenita Leber. Die Proceedings of the …
Weiterlesen

Modernste Form der Krebsbekämpfung

Heidelberg (idw) – Gerade bei bösartigen Tumoren hoffen Arzt und Patient mit Hilfe einer Bestrahlung die Krebserkrankung in den Griff zu bekommen oder sie gar vollständig zu überwinden. Da dabei allerdings auch gesundes Gewebe getroffen wird, gehören zum Teil erhebliche Nebenwirkungen zu den unangenehmen Begleiterscheinungen der ohnehin schon belastenden Behandlung. Im weltweit einzigartigen Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum …
Weiterlesen

Tödliche Pilzinfektionen durch TNF-Blocker

Washington – Mehrere Erkrankungen an invasiven Pilzinfektionen, darunter einige mit tödlichem Ausgang, veranlassen die amerikanische Arzneibehörde FDA zu einer Verschärfung der Fachinformationen für Medikamente gegen den Tumornekrosefaktor alpha (TNF-Blocker). Die Hersteller müssen künftig deutlicher als bisher vor den Infektionsrisiken warnen. Lesen Sie hier den ganzen Text: aerzteblatt.de