Du bist nicht alleine...

Multisystematrophie (MSA): Erste Genvariante entdeckt, die das Erkrankungsrisiko für diese schwere Form von Parkinson erhöht

Tübingen (ukt) – Die Ursachen der Multisystematrophie (MSA), einer besonders schweren Form des Parkinson Syndroms, waren bislang völlig unbekannt. Forscher am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (Tübingen) haben nun erstmals gezeigt, dass erbliche Genvarianten das Risiko, an einer Multisystematrophie (MSA) zu erkranken, deutlich erhöhen. Die im Rahmen des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) und in Zusammenarbeit mit mehreren …
Weiterlesen

Genetische Risikofaktoren für den plötzlichen Herztod identifiziert

Neuherberg (hzm) – Ein internationales Wissenschaftskonsortium mit Dr. Arne Pfeufer vom Helmholtz Zentrum München an der Spitze hat im menschlichen Genom häufig vorkommende Genvarianten identifiziert, welche die elektrische Aktivität des Herzmuskels beim Menschen beeinflussen und damit in Zusammenhang mit Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Herztod gebracht werden können.

Alternativen zum Hirnschrittmacher beim Morbus Parkinson

Stanford/Durham – Die Tiefenhirnstimulation beim Morbus Parkinson hat einen anderen Wirkungsmechanismus als bisher angenommen. Dies zeigen tierexperimentelle Untersuchungen in Science (2009; doi: 10.1126/science.1167093). Eine andere Forschergruppe zeigt, dass auch eine Stimulation auf Rückenmarksebene die Symptome bei Nagern lindert (Science 2009; 323: 1578-1582). Beide Studien könnten die Behandlung der Erkrankung verändern. Lesen Sie hier den ganzen …
Weiterlesen

Sauerstoff-Therapie hilft autistischen Kindern

Studie weist erstmals Wirkung eindeutig nach Melbourne (pte) – Eine Dekompressionskammer könnte autistischen Kindern helfen. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie des International Child Development Resource Centre gekommen. Das Team um Dan Rossignol hat nachgewiesen, dass die Patienten nach 40 Stunden Hochdruckbehandlung deutliche Forschritte in der sozialen Interaktion und beim Augenkontakt zeigten. Die in BMC …
Weiterlesen