Du bist nicht alleine...

Neue Art von genetischen Veränderungen bei erblichem Krebs identifiziert

Zweite Kopie des T (Brachyury)-Gens auf dem Chromosom 6 Durham, NC (eurekalert) – Wissenschaftler des Duke University Medical Center und des National Cancer Institute Wissenschaftler haben entdeckt, dass eine neu gefundene genetische Veränderung, eine zweite Kopie eines kompletten Gens, eine häufige Ursache familiärer Chordome darstellt. Bei Chordomen handelt es sich um eine seltene Form von …
Weiterlesen

MAO-Hemmer mit neuroprotektiver Wirkung bei Morbus Parkinson

New York City – Rasagilin, ein Inhibitor der Monoaminoxidase B (MAO-B), hat in einer sogenannten randomisierten delayed start-Studie das Fortschreiten des Morbus Parkinson verlangsamt. Die im New England Journal of Medicine (2009; 361: 1268-1278) publizierten Ergebnisse würden damit erstmals für ein Parkinsonmittel eine krankheitsmodifizierende Wirkung belegen, doch eine fehlende Wirkung in der höheren Dosierung lässt …
Weiterlesen