Du bist nicht alleine...

Kunstprotein stoppt Muskelschwund

Eines von 3.000 Neugeborenen betroffen Rom (pte) – Wissenschaftler des Istituto di Biologia e Patologia Molecolari und des Istituto di Neurobiologia e Medicina Molecolare haben ein Kunstprotein entwickelt, durch das die genetisch bedingte Muskeldystrophie „Duchenne“ (DMD) aufgehalten werden kann. Mit Hilfe von „Jazz“, so die Bezeichnung für die Entdeckung der Forschergruppe, wird in dem erkrankten …
Weiterlesen

Stichwort Lungenhochdruck: Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie verbessert Lebensqualität

Berlin (pgd) – „Lungenhochdruck – nie gehört!“ Ratlos reagieren Patienten auf die Diagnose. Hinter ihnen liegen dann meist Monate oder gar Jahre mit zahlreichen, ergebnislosen Arztbesuchen – immer begleitet von schwerer Atemnot, die sich zuerst bei körperlicher Belastung zeigt. Ratschläge „mit Bewegung den Kreislauf“ anzukurbeln, lassen die Betroffenen verzweifeln, da oft nicht umsetzbar. Wirkungslose Behandlungen …
Weiterlesen

Den Muskelmotor wieder in Gang bringen

Therapie einer seltenen Muskelerkrankung verbessert / Heidelberger Radiologe erhält Eva Luise Köhler Forschungspreis Heidelberg (ukh) – Die Muskelerkrankung „hypokaliämische periodische Paralyse“ (HypoPP) gehört zu einer der über 6.000 seltenen Erkrankungen; von 100.000 Menschen ist einer von der Erbkrankheit betroffen. Die Erkrankten leiden episodenweise an Muskellähmungsattacken, die typischerweise morgens auftreten, wenn am Abend zuvor üppig gegessen …
Weiterlesen

Intensivtherapie soll HIV-Reservoire leeren

In einer Studie erhalten 40 HIV-Patienten über sieben Jahre eine Kombination aus fünf Medikamenten MÜNCHEN (awa/ars). Ist die Heilung von HIV doch möglich? Diese Frage untersuchen deutsche Forscher in der Studie „New Era“: Je 20 Patienten mit akuter oder chronischer HIV-Infektion erhalten bis zu sieben Jahre lang gleichzeitig fünf verschiedene HIV-Medikamente. Lesen Sie hier den …
Weiterlesen