Du bist nicht alleine...

WHO: Handystrahlung „möglicherweise krebserregend“

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) haben am 31. Mai 2011 aufgrund von aktuellen epidemiologischen Beobachtungen die elektromagnetischen Felder, die von Mobilfunkgeräten ausgehen, als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft. Bei Menschen, die über einen Zeitraum von zehn Jahren 30 Minuten pro Tag mit Handys telefonierten, war das Hirntumorrisiko um 40 Prozent erhöht. Weiterlesen …
Weiterlesen

Autoimmunerkrankungen gehen mit höherem Krebsrisiko einher

Medikamentöse Drosselung des Immunsystems zeigt Folgen Heidelberg – Ein Zusammenhang zwischen bestimmten Autoimmunerkrankungen und dem Krebsrisiko im Verdauungstrakt ist seit längerem vermutet worden, eine neue Studie stützt diese Annahme. Die Folgerung daraus: Die Betroffenen sollten regelmäßig an Programmen zur Krebsfrüherkennung teilnehmen. Annals of Oncology: „Autoimmune disease and subsequent digestive tract cancer by histology“ Weiterlesen bei …
Weiterlesen

Multiple Sklerose: Teriflunomid senkt Schubrate

Toronto – Der Immunmodulator Teriflunomid gehört zu den vielsprechenden neuen oralen Wirkstoffen zur Behandlung der multiplen Sklerose. In einer Phase-III-Studie im New England Journal of Medicine (2011; 365: 1293-1303) hat der Wirkstoff die Schubrate bei der rezidivierend-remittierenden Verlaufsform der Erkrankung (RRMS) signifikant gesenkt. Die Verträglichkeit war gut. Weiterlesen bei aerzteblatt.de…