Du bist nicht alleine...

Wenn die Hormone aus dem Gleichgewicht sind

Erster Tübinger Patiententag für Hypophysenerkrankungen Tübingen (ukt) – Die Experten für Endokrinologie des Universitätsklinikums Tübingen laden am Samstag, 30. Juni 2007, von 9.30 bis 16.00 Uhr alle Interessierten zum ersten Tübinger Patiententag für Hypophysenerkrankungen ein. Neben Vorträgen und Informationen erhalte Betroffene auch Unterstützung bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe.

Behandlung mit Biologika vermindert Rheumatoide Arthritis bedingte Behinderung bei Langzeitpatienten

Neue Daten bestärken Langzeit-Sicherheitsprofil von Biologika Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) – Auf dem EULAR-Kongress (Kongress der Europäischen Liga gegen den Rheumatismus) wurden heute neue Daten als Nachweis für die Sicherheit und Wirksamkeit von Enbrel(R) (Etanercept) bei der Langzeitbehandlung von Rheumathoider Arthritis vorgelegt. Über 2.000 mit diesem Biologika bis zu 9 Jahre behandelte Patienten bemerkten Verbesserungen ihrer …
Weiterlesen

Erstmals frühe Behandlung möglich

Therapierbare Form der Kleinwüchsigkeit am Erscheinungsbild erkennbar/ Heidelberger Wissenschaftler veröffentlichen internationale Studie im „Journal of Medical Genetics“ Kleinwüchsige Kinder, die an einem bestimmten Gendefekt leiden, können nun erstmals frühzeitig identifiziert und so erfolgreich behandelt werden. Wissenschaftler des Instituts für Humangenetik am Universitätsklinikum Heidelberg haben dafür im Rahmen einer internationalen Studie eine Vielzahl von körperlichen Merkmalen …
Weiterlesen

Biotechnisch hergestellte Vaginalschleimhaut erfolgreich eingepflanzt

Hoffnung für „Mayer von Rokitansky Küster Hauser“-Patienten Rom (pte) – Einem Ärzteteam am Polyklinikum Umberto I in Rom ist es weltweit erstmalig gelungen, eine aus körpereigenen Stammzellen im Labor gezüchtete Vaginalschleimhaut erfolgreich einzupflanzen. Die 17-jährige Patientin litt unter einer als „Mayer von Rokitansky Küster Hauser“ bekannten Genitalfehlbildung.