Du bist nicht alleine...

DPG und DGN warnen vor Parkinson-Therapie mit adulten Stammzellen

Gemeinsame Presseerklärung der Deutschen Parkinson-Gesellschaft (DPG) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) Berlin/Wiesbaden (dgn) – Von verschiedenen Anbietern weltweit, seit einiger Zeit auch vom Kölner XCell-Center, wird Patienten, die an einem Morbus Parkinson leiden, eine Therapie mit aus ihrem Knochenmark gewonnenen Stammzellen angeboten. Die Stammzellen werden den Patienten direkt in die Gehirnflüssigkeit oder direkt …
Weiterlesen

Wenn der Zelle die nötige Energie fehlt Gendefekt löst schwere kindliche Gehirnerkrankung aus

München (lmu) – Eine besonders schwer verlaufende Variante der kindlichen Leukenzephalopathie wird durch einen genetischen Defekt der Mitochondrien verursacht. Das hat ein Team um Professor Massimo Zeviani vom Istituto Nazionale Neurologico in Mailand gezeigt, dem auch Ärzte und Wissenschaftler der LMU und des Helmholtz Zentrum München angehören.

Sanft statt radikal – Autoimmunkrankheiten besser behandeln

Neue Behandlungsmethode in der Entwicklung Konstanz (uni) – Bisher werden Autoimmunkrankheiten mit Medikamenten behandelt, die das gesamte Immunsystem blockieren und so den Körper extrem anfällig machen für Infektionen aller Art. Ein Konstanzer Forscherteam um den Immunologen Prof. Marcus Groettrup hat jetzt eine Behandlungsmethode entwickelt, die das Immunsystem nur in Teilen drosselt und somit deutlich besser …
Weiterlesen

Mit vereinten Kräften gegen eine lebensbedrohliche Erkrankung

Heidelberg (ukh) – Amyloidose-Patienten in ganz Deutschland profitieren von einem neuen interdisziplinären Versorgungsangebot am Universitätsklinikum Heidelberg: Im Amyloidose-Zentrum Heidelberg haben sich Spezialisten aus elf Disziplinen unter Federführung von Dr. Stefan Schönland, Oberarzt der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, zusammengeschlossen, um die Diagnostik und Therapie dieser lebensbedrohlichen Proteinspeicher-Erkrankung auf eine neue Basis zu stellen. Am …
Weiterlesen