Du bist nicht alleine...

Fehlerhaftes Gen erhöht Eierstockkrebs-Risiko

Cambridge (pte) – Ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung der Cancer Research UK Genetic Epidemiology Unit an der University of Cambridge und dem University College London (UCL) hat den genetischen Fehler identifiziert, der das Risiko von Eierstockkrebs erhöhen kann. Die Wissenschaftler untersuchten die DNA von 17.000 Frauen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass zwei …
Weiterlesen

Gestörter Transport in Nervenzellen löst Prionerkrankungen aus

Gestörter Transport in Nervenzellen löst Prionerkrankungen aus Würzburg (idw) – Prionerkrankungen machten in den letzten Jahren als BSE oder Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Schlagzeilen. Der molekulare Mechanismus der hinter der Erkrankung steckt ist immer noch nicht ausreichend geklärt. Forscher des Rudolf-Virchow-Zentrums und des Instituts für Virologie der Universität Würzburg konnten nun zeigen, dass vermutlich ein gestörter Transport in …
Weiterlesen

Wirkstoff gegen Muskeldystrophie entdeckt

Symptome bei Mäusen reversibel New York (pte) – Wissenschaftler der University of Rochester haben eine Möglichkeit gefunden, den genetischen Fehler zu blockieren, der die häufigste Form von Muskeldystrophie verursacht. Tests mit Mäusen ergaben, dass eine Injektion mit einem Wirkstoff, der die Aktivität des schadhaften Gens neutralisiert, dazu führte, dass die Muskelzellen besser arbeiteten. Die in …
Weiterlesen