Du bist nicht alleine...

Griffbereit und gebündelt: Steckbriefe seltener und importierter Infektionserreger neu erschienen

Sandfliegenfieber, Diphtherie, Malaria, Histoplasmose – es gibt eine Vielzahl seltener und importierter Infektionskrankheiten, die Medizinern in Deutschland nicht vertraut sind. Gebündelte Informationen zu diesen Krankheiten bietet die überarbeitete Neuauflage der „Steckbriefe seltener und importierter Infektionskrankheiten“, die jetzt erschienen ist. Die Veröffentlichung enthält insgesamt 94 Erreger-Steckbriefe, darunter 13 neu hinzugekommene. Erscheinungsdatum: 15.09.2011 Download: Steckbriefe seltener und …
Weiterlesen

Durchbruch bei der Erforschung der Progressiven Supranuklären Blickparese (PSP)

Ergebnisse in „Nature Genetics“ veröffentlicht Marburg (dgn) – Ein internationales Forscherteam unter deutscher Leitung identifizierte mehrere Gene, deren Fehlfunktion die Entstehung der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP) mitverursacht. Die Arbeit liefert neue Impulse für die Entwicklung von Medikamenten, die den Verlauf dieser seltenen und stets tödlich verlaufenden neurodegenerativen Krankheit in der Zukunft verlangsamen oder ganz hemmen …
Weiterlesen

Verschwundenes Erbgut lässt Tumorzellen wachsen

Verlust eines Gen-Regulators entscheidend für eine seltene Form von Hautkrebs Berlin (mdc) – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch und der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Planck Instituts für Molekulare Genetik Berlin sowie vier weiteren deutschen Institutionen ist es gelungen, einen spezifischen Genverlust bei einem bestimmten menschlichen Lymphom nachzuweisen, dessen Entstehung …
Weiterlesen