Du bist nicht alleine...

Rheuma-Frühdiagnose für Hausärzte vereinfacht

Hochspezifischer Labormarker für Rheumatoide Arthritis / Jetzt können auch Hausärzte das Labor beauftragen NEU-ISENBURG (hub). Die Diagnose von Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) ist für Hausärzte einfacher geworden. Sie dürfen seit 1. Juli einen hochspezifischen RA-Marker zulasten der GKV bestimmen lassen: Antikörper gegen zyklische citrullinierte Peptide (CCP). Lesen Sie hier den ganzen Text: aerztezeitung.de

Proteine sollen Erbkrankheiten heilen helfen

Spezifische Therapie ermöglicht Reparatur von Genmaterial Berlin (idw) – An der Charité-Universitätsmedizin Berlin ist es jetzt gelungen, künstliche Proteine herzustellen, die fehlerhafte Gene zerschneiden können. So soll es künftig möglich sein, Erbkrankheiten erfolgreich zu therapieren. Die Forschungsarbeit, die kürzlich bei Nature Biotechnology online veröffentlicht wurde*, ist ein Projekt des Teams um Prof. Toni Cathomen vom …
Weiterlesen

FDA genehmigt Orphan Drug zur Behandlung der pulmonal arteriellen Hypertonie

Rockville (fda) – Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat am 15. Juni 2007 im beschleunigten Verfahren das Medikament Letairis (Ambrisentan) für die Behandlung der pulmonal arteriellen Hypertonie, dem sogenannten Lungenhochdruck, zugelassen. Die pulmonal arterielle Hypertonie kennzeichnet einen seltenen, lebensbedrohlichen Zustand, der durch ununterbrochenen hohen Blutdruck innerhalb der Lungenarterien gekennzeichnet ist.

B-Zell-Therapien nützen Lupus-Patienten

Studien mit gegen B-Lymphozyten gerichteten monoklonalen Antikörpern erfolgreich BARCELONA (gvg). Zwei Studien mit gegen B-Zellen gerichteten Biologicals haben günstige Ergebnisse bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) gebracht. Sie wurden auf der Jahrestagung der Europäischen Rheumaliga (EULAR) vorgestellt. Lesen Sie hier den ganzen Text: aerztezeitung.de