Hallo Ladina,
ich bin ebenfalls am LFS erkrankt und freue mich endlich mal eine "Betroffene" gefunden zu haben.
Meine erste Erkrankung (Myxofibrosarkom rechter Oberarm) wurde im Sept 2006 diagnostiziert. Damals war ich gerade 40 geworden. Im Januar 2007 stellte man fest, dass ich beidseits Brustkrebs habe. Zur Krönung des ganzen wurde im Mai 2007 an meiner linken Nebenniere ein Liposarkom gefunden.
Meine Schwester hatte im Internet Infos zum LFS gefunden und mir geraten, mich darauf testen zu lassen. Warum denken eigentlich die Ärzte nicht von allein daran? Erst nachdem ich nachgefragt hatte, wurde mein Blut untersucht - mit der Bemerkung: "Aber das ist so selten." ....
Nachdem alle meine Tumore operiert waren, Chemotherapie und Bestrahlung beendet war ich schon froh, wieder fit zu werden, um endlich wieder arbeiten zu gehen.
Leider wurde mir nach den letzten Nachsorgeuntersuchungen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Im Bereich der linken Nierenloge sind multiple Sarkome (Rezidive des Liposarkoms) aufgetaucht. Nach Aussage der Ärzte inoperabel. Chemotherapie soll das ganze jetzt verlangsamen. Die erste Behandlung habe ich hinter mir. Am Montag beginnt die nächste.
Würde mich freuen, von dir was zu hören. Haben sich eigentlich noch mehr Betroffene bei dir gemeldet?
Drücke dir die Daumen, dass es dir weiter gut geht.
Bis bald!