Hallo Artemesia,
die so genannte Gesundheitsreform hat uns in den Letzten Jahren sehr viele Merkwürdigkeiten beschert. Dazu gehört auch, dass manche Fachärzte bestimmte Leistungen nur noch je Fall im Quartal abrechnen können. Ich vermute mal, dass so etwas bei dir dahinterstecken könnte.
Ich versuche mal, das auf einen anderen Lebensbereich zu übertragen, damit es verständlich wird: Das ist so, als würdest du für einen Zündkerzenwechsel in der Autowerkstatt nach Wechsel der ersten Zündkerze nach Hause geschickt, weil es der Autowerkstatt rechtlicherseits nicht erlaubt ist, eine Rechnung über den Wechsel von vier Zündkerzen auszustellen. Würden sie alle vier auswechseln, müssten sie Material und Arbeit für drei Zündkerzen aus eigener Tasche bezahlen. Unterm Strich könnte das für die Werkstatt ein Minusgeschäft werden und sie an den Rand der Existenzfähigkeit bringen.
Was da momentan im Gesundheitssystem passiert, ist unglaublich. Die Ärzte sind dabei deutlich auf seiten ihrer Patienten. Sie sind verständlicherweise absolut unzufrieden mit diesem Honorarsystem. Was ich immer nicht verstehe, ist, dass sie ihren Patienten das nicht verständlich erklären. Ich denke immer, dass der Bürger durchaus die Macht hätte, für bestimmte Dinge eine politische Kehrtwende einzufordern. Wenn er das aber nicht weiß....

Nichtsdestotrotz ist es nicht gewollt, dass du notwendige Untersuchungen nicht erhälst. Immer ist es eine Entscheidung deines Arztes. Wenn etwas medizinisch notwendig ist, dann kann es auch verschrieben und durchgeführt werden. Mitunter muss man sich in solchen Fällen auch 'mal nach neuen Ärzten umschauen. Ich selbst habe in den ersten zwei Jahren nach Auftreten meiner Erkrankung auch einige Ärzte ausgetauscht. Mittlerweile bin ich in recht guten Händen.

Und ja, es gibt eine Möglichkeit, die Gelenke anders als mit einfachem Röntgen abzubilden, auch als Ganzkörperuntersuchung. Das Zauberwort heißt
MRT. MRT der Gelenke braucht allerdings auch Kontrastmittel. Ein großer Nachteil dieser Untersuchung ist, dass sie im Vergleich sehr teuer ist. Deshalb werden MRT-Untersuchungen eher selten verschrieben. Eine Option, wenn da kein Arzt 'ran will: Lass dich zur gründlichen Abklärung in eine Klinik einweisen, am besten in eine, die auf deinen Bereich - ich vermute mal Rheuma bzw. Autoimmunerkrankungen (?) - spezialisiert ist. Kliniken rechnen anders ab. Dort können alle Untersuchungen unabhängig von irgendwelchen Quartalen durchgeführt werden.
Bei meinen Beschwerden am unteren Rücken auf Höhe des Darmbeins wurde übrigens auch nie was gefunden. Das Wort "Simulantin" hing schon nah in der Luft. Erst ein MRT offenbarte gleich eine ganze Palette von Diagnosen, die ursächlich für die Probleme sein können.

Liebe Grüße Birgit