Anfang 2013 hat sich eine kleine Gruppe Betroffener und Angehöriger zusammengeschlossen, um die Interessenvertretung von an Pseudotumor cerebri bzw. Idiopathischer intrakranieller Hypertension Erkrankten auf eine professionelle und rechtssichere Basis zu stellen.
Es wurde die Deutsche Gesellschaft für intrakranielle Hypertension e.V. gegründet (DGiH), die damit die erste, offizielle Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Mediziner in Deutschland ist. Hier die offizielle Internetseite:
http://www.ihev.de Neben dem Betroffenenaustausch auf Facebook (
https://www.facebook.com/groups/dgih.ev/) und in einem externen Forum (
http://www.ptc-forum.de) werden Interessierte laufend über aktuelle Entwicklungen auf der Internetseite und der dazugehörigen Facebook-Seite (
https://www.facebook.com/IntrakranielleHypertension) informiert. Mit Hilfe ehrenamtlicher Unterstützung werden regelmäßig nette, persönliche Betroffenentreffen in ganz Deutschland organisiert, zu dem jeder herzlich Willkommen ist

Außerdem wird Öffentlichkeitsarbeit betrieben, um die Krankheit bekannter zu machen und so ein Stück weit dazu beizutragen, die Versorgungslage zu verbessern.
Langfristig ist die Einrichtung eines Ärztebewertungsportals speziell für Hirndruckerkrankungen und die Entwicklung eines deutschlandweiten Patientenregisters zu Forschungszwecken geplant.
Natürlich freut sich der Verein immer über neue Mitglieder, ehrenamtliche Unterstützung und Spenden, damit die vielversprechende Arbeit weitergehen kann. Eine Mitgliedschaft ist aber keine Bedingung, denn wir möchten allen Betroffenen die Möglichkeit geben, von der Arbeit des Vereins zu profitieren.
Gerne könnt ihr mich auch persönlich anschreiben: jennifer.linder@ihev.de. Ich bin seit 2012 selbst betroffen.
Viele liebe Grüße
Jennifer Linder
Ehrenamtliches Vorstandsmitglied der DGiH e.V.