Do, 17.05.2007, 12:05 Uhr, ARD
Paganinis Geheimnis
Bis heute gilt Nicolò Paganini (1782-1840) als Teufelsgeiger. Sein Spiel war so magisch, sein Aussehen so diabolisch, dass wilde Gerüchte über ihn kursierten. Es wurde behauptet, er hätte seine Frau ermordet und aus ihrem Darm Violinsaiten hergestellt. So hätte er mit dem Teufel einen Pakt geschlossen. Als er stirbt, verurteilt ihn die Kirche zum Ketzer. Ein christliches Begräbnis bleibt ihm verwehrt. Über 30 Jahre soll es dauern, bis sein Leichnam beigesetzt wird.
Viele Rätsel um Paganini sind bis heute ungelöst. Was verursachte seine teuflische Erscheinung? Starb Paganini eines natürlichen Todes? Wie erlangte er seine Virtuosität? Mediziner vermuten heute, dass Paganini am 'Marfan-Syndrom' litt, einer erblichen Genmutation, die zur Spinnengliedrigkeit und extremer Dehnbarkeit der Finger führt. War Paganini also Opfer einer tückischen Erbkrankheit?
Seit dem Tod des Teufelsgeigers äußerte sich seine Familie nicht öffentlich zu ihrem berühmten Vorfahren. Jetzt, mehr als 160 Jahre später, brechen Stefano und Andrea Paganini aus Mailand ihr Schweigen.