Was ist überhaupt ein Tremor?
Der Tremor (= Zittern) gehört zu den Hyperkinesen (=zuviel an Bewegungen), er ist definiert als eine unwillkürliche, rythmisch oszillierende Bewegung in mindestens einer Körperregion. Man unterscheidet einen Ruhetremor von den verschiedenen Formen eines Aktionstremors (Haltetremor, Bewegungstremor, Intentionstremor - bei zielgerichteten Bewegungen, aufgabenspezifischer Tremor z.B. Schreibtremor und isometischer Tremor).
Nicht jedes Händezittern deutet auf Parkinson hin. Eine wichitge Infoseite für alle, die unter zitternden Extremitäten leiden
http://www.tremor-owl.de/home1.html